Der Academy Verein freut sich, den erfolgreichen Abschluss seines Projekts im Rahmen des „Zukunftspakets“ bekanntzugeben. Dieses Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung (gsub) und der Stiftung SPI umgesetzt. Der Programmteil „Jugendgerechte Kommunikation und Antragsberatung“ wird von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) verantwortet.

Was haben wir erreicht?

Das Projekt, das Jugendlichen neue Möglichkeiten zur kreativen Entfaltung bieten sollte, wurde vom 23. bis 26. Oktober erfolgreich durchgeführt und durch zusätzliche Proben und eine große Abschlussshow im November abgerundet. Ziel war es, die Teilnehmenden in ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung zu stärken.

Unsere Highlights:

1. Workshops und kreative Entfaltung:

Die Jugendlichen nahmen an vielseitigen Workshops teil, die Themen wie Rhythmustraining, Stimmtraining, Filmproduktion und Theater umfassten. Diese Workshops boten nicht nur die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine Plattform für kreative Entdeckungen und Selbstverwirklichung.

2. Proben und finale Bühnenshow:

Nach intensiven Vorbereitungen präsentierten die Teilnehmenden ihre Talente bei einer großen Bühnenshow, die Familien, Freunde und Interessierte begeisterte. Die Veranstaltung war der Höhepunkt des Projekts und zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial und Engagement in den Jugendlichen steckt.

3. Interkultureller Austausch:

Orientierungsmeetings, Gruppenaktivitäten und gemeinsame Unterbringung schufen eine unterstützende und integrative Umgebung. Dadurch konnten kulturelle Barrieren abgebaut, Freundschaften geschlossen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl entwickelt werden.

Stimmen der Teilnehmenden

 Die Teilnehmenden, viele von ihnen mit Migrationshintergrund, berichteten begeistert von ihren Erfahrungen. Die Workshops halfen ihnen, alltägliche Herausforderungen besser zu bewältigen, Selbstvertrauen aufzubauen und neue soziale Kompetenzen zu entwickeln. Besonders die kreative Arbeit förderte das Verständnis für kulturelle Vielfalt und das Miteinander.

Ziele und Ausblick

Das Projekt hat gezeigt, wie Kunst und Kultur als Werkzeuge zur Integration und Persönlichkeitsentwicklung dienen können. Ziel war es, den Jugendlichen nicht nur kreative Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch ein starkes Gefühl von Zusammengehörigkeit und Solidarität zu schaffen.

Der Academy Verein ist stolz auf die Erfolge des Projekts und plant, ähnliche Projekte in der Zukunft fortzusetzen. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten – den engagierten Jugendlichen und den Unterstützenden, die dieses Projekt ermöglicht haben. Gemeinsam haben wir eine Plattform geschaffen, die weit über das Projekt hinaus Wirkung zeigt und den Grundstein für eine inspirierende Zukunft legt!