Unsere Unterschiede und Vielfalt sind unser Reichtum…
Wir unterscheiden uns voneinander. Sogar unsere Finger an einer Hand sind verschieden. Unsere Länder, Kulturen, Farben, Sprachen, Geschmäcker und unsere Genüsse sind anders. Das Hauptthema und Ziel des Wettbewerbs ist, dass diese Unterschiede als Reichtum und Vielfalt in der Sprache der Kunst ausgedrückt werden, anstatt eine Ursache für Konflikte zu sein.
TERMINE
Bewerbungsfrist: 15.03.2021
Bekanntgabe der Finalisten: 17.03.2021
Bewertung der Finalisten von Jurymitgliedern und dem Publikum. Online-Voting wird während des YouTube-Events durchgeführt
Online-Finale: 19./20.03.2021
Bekanntgabe der drei Bestplatzierten bei der Gala (YouTube Live-Stream): 27.03.2021
PREISE FÜR EINZELNE KATEGORIEN:
Platz: 200 EURO
Platz: 150 EURO
Platz: 100 EURO
Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos
Aufgrund der Pandemie wird der Wettbewerb online stattfinden
Die Werke bzw. Aufführungen werden unter erforderlichen Bedingungen in Form von Videos bzw. Fotos akzeptiert und bewertet
Der erste Platz der Kategorie „Deutsch – Gesang“ erhält die Möglichkeit am IFLC-Gesangswettbewerb (Colors of Voice) teilzunehmen
Der erste Platz der Kategorie „Türkisch – Gesang“ erhält die Möglichkeit am Gesangswettbewerb „Ümit Nagmeleri“ teilzunehmen
TEILNAHME UND BEWERBUNG
Teilnehmer*innen müssen die Bewerbungsformulare, die auf unserer Webseite (academy-ev.de) zur Verfügung stehen, sollen ausgefüllt werden und bis zum 15.03.2021 zusammen mit ihren Werken/Performances in gewünschten Dateiformaten über WeTransfer senden. (WeTransfer-Empfänger E-Mail info@intflc.de) Folgende Formulare müssen eingereicht werden: A1a, A1b, A2
Die Videos müssen im von uns vorgegebenen Format gesendet werden (Kategorien Gesang, Gedicht, Instrumente, Rap, Kurzfilm)
Die Fotos und die gemalten/gezeichneten Bilder müssen im JPG-, PNG-, oder PDF-Format gesendet werden (Kategorien bildende Kunst und Fotografie)
Die Bewerber*innen werden nach vorgegebenen Altersgruppen aufgenommen.
Die Bewerber*innen dürfen in mehreren Kategorien teilnehmen
Falls die Bewerber*innen, die in vorherigen Farben der Vielfalt-Veranstaltungen die ersten 3. Plätze (1./2./3. Platz) belegt haben, dürfen nicht erneut in derselben Kategorie teilnehmen.
Videos für die Kategorien Gesang, Instrument, Gedicht und Rap dürfen nicht länger als 3 Minuten sein.
Die technischen Daten von Kurzfilmen müssen, wenn möglich, angegeben werden und Kurzfilme müssen mindestens 2 und maximal 12 Minuten lang sein
Videos für die Kategorien Gesang, Instrument, Gedicht und Rap müssen mit einer mindestens Full-HD-Kamera (1080p) aufgenommen und als MP3-Datei per WeTransfer gesendet werden
Die Werke (gemalte Bilder/Zeichnungen) für die Kategorie bildende Kunst müssen mindestens in Full-HD fotografiert und in digitale Form umgewandelt werden (JPG, PNG, PDF) und per WeTransfer gesendet werden
Die Fotos für die Kategorie Fotografie müssen in hoher Auflösung (mindestens Full-HD) gemacht und in digitale Form (JPG, PNG) umgewandelt werden
TIPPS FÜR AUFNAHMEN (GESANG, GEDICHT, INSTRUMENT UND RAP)
Tonaufnahmen, die in Tonstudios gemacht und mit Software verarbeitet wurden, können nicht ausgewertet und berücksichtigt werden
Videos müssen horizontal aufgenommen werden und der ganze Körper muss durchgehend vom Aufnahmegerät erfasst sein
Videos müssen in einem geschlossenen Raum aufgenommen werden
Bei den Aufnahmen muss der Hintergrund aufgeräumt sein
Die Kamera muss während den Aufnahmen unbedingt festmontiert sein. Sie darf nicht wackeln
Hintergrundmusik muss von einem anderen Gerät abgespielt werden
Die Lautstärke der Hintergrundmusik muss der Lautstärke des Teilnehmers angepasst werden
Teilnehmer sollen bei ihren Aufnahmen ein Mikrofon verwenden
BEWERTUNG, CASTING, FINALE UND GALA
Die Bewertung des Kunst – und Kulturwettbewerbs wird von professionellen Jurys, die von ,,Academy-Verein für Bildungsberatung e.V” ausgewählt wurden, durchgeführt
Bewertungskriterien für Gesang:
Der Zusammenklang des Stückes mit der Stimme
Im Rhythmus singen
Intonation (richtige Töne treffen)
Melodien und Dynamik
Aussprache
Mimik, Gestik und Körperhaltung
Bewertungskriterien für die Instrumentenspieler*innen:
Im Rhythmus spielen
Schwierigkeitsgrad des Stückes
Intonation
Allgemeine Leistung und Klang
Bewertungskriterien für die Gedicht-Vorlesung:
Auswendig lernen
Akzent und Betonung
Nutzung von Mimik und Gestik
Pausen
Nutzung von Atem und Lautstärke
Aussprache
Verhältnis zwischen Musik und Sprache
Die Castings werden je nach Wohnort an unterschiedlichen Standorten stattfinden
Die Bewertungen werden von uns bestimmten Jurys durchgeführt
Bei jedem Casting erreicht nur eine Performance bzw. ein Werk von den einzelnen der jeweiligen Kategorien das Finale
Die Teilnehmer*innen im Finale werden von Jurys und vom Publikum bewertet
Die Publikums-Bewertung wird im Anschluss des Live-Streams auf YouTube als Link in der Videobeschreibung angegeben.
Die drei Bestplatzierten in jeder Kategorie werden bei der Online-Gala bekanntgegeben
GELDPREISE
Die Teilnehmerurkunden werden an die jeweiligen Adressen geschickt
Für die Preise wird ein Formular per E-Mail versendet, in welchem die Bankdaten angegeben werden müssen. Nachdem das ausgefüllte Formular uns per E-Mail erreicht, überweisen wir den Geldpreis
Auszeichnungen werden für Leistungen gegeben und nicht an Personen
REGELN
In allen Kategorien des Wettbewerbs müssen ethische Prinzipien/Regeln eingehalten werden. Inhalte die Gewalt, Beleidigung, direktes/offensives Ansprechen bestimmter Personen usw. enthalten, werden mit sofortiger Wirkung disqualifiziert
Der Text der ausgewählten Lieder und die Kleidungen sollten den allgemeinen moralischen Kriterien von Kindern zwischen 12 und 16 Jahren entsprechen
In allen Wettbewerbskategorien müssen die Gesetze und Verordnungen der Bundesrepublik Deutschland eingehalten werden
Teilnehmer*innen müssen sich bei ihren Werken/Performances an die europäischen Datenschutzgesetze halten (EU-DSGVO)
Im Rahmen der deutschen Datenschutzgesetze, wird von den Teilnehmer*innen eine Einverständniserklärung für die Verwendung von Fotos und/oder Videos abgegeben. Zusammen mit den anderen Bewerbungsformularen wird diese eingereicht
WICHTIG
Teilnahmevereinbarungen (PDF) herunterladen und unterschrieben zurücksenden. Sonst keine Teilnahme möglich
Unsere Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung sowie Optimierung der Webseite. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. OK